- Klimagürtel
- Kli|ma|gür|tel, der (Geogr.): Klimazone.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gemäßigte Zone — Klimagürtel der Erde: warmgemäßigte Zone Die Gemäßigten Zonen, auch als Gemäßigte Breiten oder Gemäßigtes Klima bezeichnet, sind … Deutsch Wikipedia
Blauer Planet — Erde Die Erde, aufgenomm … Deutsch Wikipedia
Erde (Planet) — Erde Die Erde, aufgenomm … Deutsch Wikipedia
Erdkörper — Erde Die Erde, aufgenomm … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Erde — Erde Die Erde, aufgenomm … Deutsch Wikipedia
Sol III — Erde Die Erde, aufgeno … Deutsch Wikipedia
Abessinien — (Abyssinien; s. Karte »Ägypten etc.«), Reich im nordöstlichen Afrika, in Ägypten und Nubien Beled el Habesch oder Beled el Habscha, im abessinischen Hofstil Aitiopya genannt. Der Name A. wird abgeleitet von dem Worte Habesch (Habasch), womit die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Albrecht Penck — Albrecht Friedrich Karl Penck (* 25. September 1858 in Reudnitz bei Leipzig; † 7. März 1945 in Prag) war ein deutscher Geograph und Geologe. Penck widmete sich besonders der Geomorphologie, den … Deutsch Wikipedia
Dawydow-Plan — Der Dawydow Plan Der Dawydow Plan war ein Projekt zur Umgestaltung der Natur in Russland, der auch unter dem Namen „Der Große Stalinsche Plan zur Umgestaltung der Natur“ bekannt wurde. Die Fließrichtung der sibirischen Flüsse Ob und Jenissei… … Deutsch Wikipedia
Erde — Erde Die Erde, aufgenommen von … Deutsch Wikipedia